Digital Compliance Office

Mitglied im Legal Tech Verband
SECJUR
Deutschland
Artifcial Intelligence

KI im Legal Tech nutzt Machine Learning und Natural Language Processing, um komplexe Aufgaben wie juristische Recherche, Vertragsanalyse, prädiktive Analysen und Entscheidungsunterstützung zu automatisieren. Dadurch werden Effizienz und Genauigkeit gesteigert. In dieser Kategorie werden nur die Tools aufgeführt, deren überwiegende Features auf AI zurückzuführen sind, nicht aber solche Tools, die AI für einzelne Features benutzen

AutomationAutomation-Tools im Legal Tech automatisieren mit Hilfe von No-Code/Low-Code Tools routinemäßige und repetitive Aufgaben wie Dokumentenerstellung, Workflow-Management und Mandantenaufnahmeprozesse. Diese Lösungen erhöhen die Effizienz und reduzieren manuelle Fehler in der Rechtsabwicklung.
Compliance MonitoringCompliance-Monitoring unterstützen Juristen dabei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien sicherzustellen. Diese Tools automatisieren die Verfolgung, Berichterstattung und Verwaltung von Compliance-Aktivitäten zur Minimierung rechtlicher Risiken in Bereichen wie Datenschutz und Whistleblowing.

SECJUR ist ein innovatives Legal-Tech-Unternehmen, das seit 2018 den Compliance-Markt revolutioniert. Mit der KI-basierten SaaS-Plattform „Digital Compliance Office“ automatisieren bereits hunderte Unternehmen Compliance-Standards wie ISO 27001, TISAX®, NIS2 oder DSGVO und sparen dabei bis zu 50% der anfallenden Aufwände und Kosten.

Zur Website

Jetzt Demo buchen
Niklas Hanitsch
Gründer und Geschäftsführer
+49 40/80 90 81 146

Die gezeigten Informationen stammen von den Anbietern selbst und der Legal Tech Verband kann keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen.
Dein Angebot fehlt hier? Dann fülle gerne dieses Formular aus. Wir prüfen deine Angaben und nehmen dich dann gerne auf.

Nutzungsbedingungen & Kontaktstellen | Rechtswidrige Inhalte melden